Bekleidungshaus

Bekleidungshaus
Bekleidungshaus
clothing store (US)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Hallhuber (Bekleidungshaus) — Die Hallhuber GmbH ist ein deutsches Bekleidungsunternehmen mit Sitz in München. Die Gesellschaft wurde im September 1977 von Josef Hallhuber und seinem Sohn Klaus gegründet. Seit Anfang der 1990er Jahre expandierte Hallhuber in das gesamte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufhaus Barthel — Moderne Architektur: Kaufhaus Barthel von Willi Ulmer Mühleisen. Das Kaufhaus Barthel ist ein Eckbau Kilian /Klarastraße an der Allee in Heilbronn, das im Jahre 1956 als das „größte Bekleidungshaus des Unterlandes “[1] bekannt wurde und e …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Walz — Ludwig Peter Walz (* 7. Februar 1898 in Ulm; † 24. Juli 1989 in Riedlingen) war ein deutscher Bekleidungskaufmann und Bürgermeister und wurde 1974 als Gerechter unter den Völkern geehrt. Der aus Ulm gebürtige Walz absolvierte in seinem Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Warenhaussturm — Kaufhaus Adolf Frank um 1899 Der sogenannte Warenhaussturm am Sonnabend dem 11. März 1933 in Braunschweig war eine von der nationalsozialistischen Führung des Freistaates Braunschweig initiierte Gewaltaktion gegen „jüdische Kaufhäuser“, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderhaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderplatz — Platz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderplatz (Berlin) — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Ammerschläger — Frankfurt Zeil, 1960. Rechts das Modehaus Ammerschläger Alois Ammerschläger (* 1913 in Aschaffenburg; † 22. Dezember 1995 in Frankfurt am Main) war ein Unternehmer und Mäzen. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Ammerschläger — Alois Ammerschläger (* 1913 in Aschaffenburg; † 22. Dezember 1995 in Frankfurt am Main) war ein Unternehmer und Mäzen. Der Aschaffenburger Arztsohn gründete 1948 auf der Zeil in Frankfurt am Main ein Bekleidungshaus, aus dem das Modehaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Anson's KG — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Berolinahaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”